DeMorgenzon Reserve Chenin Blanc 2019
Beschreibung
Weltbester Chenin Blanc laut IWSC (International Wine and Spirits Competition)! Außergewöhnliche Geschmacksexplosion!
Dieser aufsehenerregende Weißwein zeigt überschwängliche Aromen von weißen Blüten, Steinobst, Honig und Toast, die in opulente Geschmacksnoten von Birne, Orangenblüten, Karamell und Gewürzen übergehen. Es ist ein Wein von Weltklasse, der ein brillantes Gleichgewicht zwischen üppiger Frucht und knackiger, köstlicher Säure schafft.
Auszeichnungen
- 92 Points Neal Martin Vinous Report 2021
- Gold & Regional Trophy International Wine Challenge 2020
- 95 Points Tim Atkin MW’s South Africa Report 2020
- Silver Old Mutual Trophy Wine Show 2020
- Top 10 Winner Standard Bank Chenin Blanc Top Ten Challenge 2020
WEINBERGE
Der Chenin Blanc von DeMorgenzon stammt von ertragsarmen Reben, die 1972 gepflanzt wurden. Ursprünglich waren sie als Buschreben gepflanzt worden, wurden aber vor kurzem auf Spaliere gehoben. Die Reben sind auf Granitböden in 250 bis 300 m Höhe über dem Meeresspiegel gepflanzt. Die Nähe zur False Bay sorgt für kühlende Brisen in den warmen Sommermonaten.
WEINJAHRGANG 2019 war ein kühlerer Jahrgang als die vorherigen heißen und trockenen Jahre. Während die Weinberge von den ordentlichen Winterregenfällen profitierten, gab es einige latente Stressauswirkungen durch die Dürrebedingungen des Vorjahres. Dies führte zu einem ungleichmäßigen Austrieb, und eine sorgfältige Ernte war notwendig, um die optimale Reife der Trauben zu erreichen. Die kühlen Bedingungen zu Beginn der Reifung führten zu einem hohen Säuregehalt und einem niedrigen pH-Wert, so dass die Weine frisch, präzise und strahlend sind.
WEINBEREITUNG UND REIFUNG Die Trauben wurden in drei verschiedenen Durchgängen gelesen, um eine optimale Reife und Ausgewogenheit des fertigen Weins zu erreichen. Die Trauben wurden in den frühen Morgenstunden von Hand geerntet, wobei die Auswahl der Trauben im Weinberg erfolgte. Die Früchte wurden abgekühlt und dann sanft gepresst, und der Saft wurde über Nacht ohne den Einsatz von Absetzenzymen abgesetzt. Die Gärung erfolgte auf natürliche Weise in Fässern aus französischer Eiche (20 % neu) unter Verwendung einheimischer Hefen, wobei etwa 20 % des Volumens die malolaktische Gärung abschlossen. Der Wein wurde 10 Monate lang auf der Hefe in Fässern ausgebaut, ohne dass eine Umlagerung stattfand.
Zusätzliche Produktinformationen
- eingeführt von
- Isanga - Daniel Klein, Erhart-Kästner-Str. 26, D-86161 Augsburg
- Erzeuger
- DeMorgenzon, 7599 Stellenbosch, Südafrika
- Allergenhinweis
- enthält Sulfite
- abgefüllt von
- DeMorgenzon, 7599 Stellenbosch, Südafrika
- Abfüllung
- Flasche
- Anbauland
- Südafrika
- Anbauregion
- Stellenbosch
- Weinart
- Weißwein
- Weingut
- DeMorgenzon
- Flaschengröße
- 0,75 l
- Dominierende Rebsorte
- Chenin Blanc
- Alkoholgehalt in Vol.%
- 14,09
- Restzucker
- 2,5
- Säuregehalt
- 5,6
- ph-Wert
- 3,37
- Verschluss
- Kork
- Jahrgang
- 2019